Gegurtete Kindersitze – sicher, flexibel und lang nutzbar

Immer wieder hören wir die Aussage: „Es gibt doch gar keine gegurteten Kindersitze.“
👉 Das stimmt so jedoch nicht!

Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von gegurteten Kindersitzen, die sogar zu den langnutzbaren Reboardern gehören. Diese Modelle sind nicht nur sehr lange einsetzbar – bis zu einer Körpergröße von ca. 125 cm und bis zu einem Gewicht von 36 kg – sondern bieten auch ein besonders hohes Maß an Sicherheit.

Welche gegurteten Reboarder gibt es aktuell?

Folgende Modelle gehören zu den beliebtesten gegurteten Reboardern, die bei allen Kindersitzexperten erhältlich sind:

  • Axkid Minikid 4 Pro
  • Axkid Minikid 4 Max
  • Axkid Movekid
  • BeSafe Stretch
  • Avionaut Sky

Alle diese Sitze sind bis 125 cm und 36 kg nutzbar und haben den schwedischen Plus-Test bestanden.

Vorteile gegurteter Kindersitze

  • Lange Nutzungsdauer: Sie begleiten Kinder oft bis ins Grundschulalter.
  • Flexibler Einbau: Gegurtete Sitze lassen sich in fast jedem Auto installieren – unabhängig davon, ob das Fahrzeug Isofix hat.
  • Hohe Sicherheit: Alle gegurteten Reboarder, die wir führen, haben den anspruchsvollen schwedischen Plus-Test bestanden.

⚠️ Wichtig: Babyschalen haben grundsätzlich keinen schwedischen Plus-Test. Das bedeutet aber nicht, dass sie unsicher sind.

Babyschalen mit Gurtbefestigung

Viele Eltern fragen sich, ob eine Babyschale mit Gurtbefestigung unsicherer ist als eine mit Isofix.
Die Antwort lautet: Nein.

In Crashtests erzielen Babyschalen mit Gurt meist identische Sicherheitsnoten wie dieselben Modelle mit Isofix-Basis. Der Unterschied liegt eher in der Handhabung: Isofix ist bequemer, während gegurtete Babyschalen etwas mehr Zeit beim Anschnallen erfordern.

Warum der ADAC gegurtete Reboarder oft abwertet

Ein häufiger Irrtum entsteht durch die ADAC-Testergebnisse. Dort schneiden gegurtete Reboarder oftmals schlechter ab – allerdings nicht wegen der Sicherheit.

👉 Grund ist die Bewertung des Einbaus, der beim ADAC als „kompliziert“ eingestuft wird.

In der Praxis wird ein gegurteter Reboarder jedoch nur einmal eingebaut – und danach bleibt er fest im Auto. Das angebliche „Problem“ relativiert sich also stark. Die Sicherheit selbst wird dadurch in keiner Weise gemindert.

Gegurtete Kindersitze bei den Kindersitzexperten

Alle Kindersitzexperten führen gegurtete Reboarder, die:

  • bis 125 cm und 36 kg nutzbar sind,
  • den schwedischen Plus-Test bestanden haben,
  • in nahezu jedes Auto eingebaut werden können.

Damit bieten wir Eltern eine sichere, flexible und zukunftssichere Lösung – unabhängig davon, welches Auto gefahren wird.

Fazit

Gegurtete Kindersitze sind nicht nur existent, sondern auch eine der sichersten und langlebigsten Lösungen auf dem Markt. Sie bieten:

  • maximale Sicherheit,
  • höchste Flexibilität,
  • eine lange Nutzungsdauer.

👉 Wer Wert auf eine fundierte, ehrliche Beratung legt, ist bei den Kindersitzexperten im grünen Fachhandel genau richtig.